On a black and white picture you can see a mother with her child crossing a street.

Life as an African Migrant in Germany: My Journey Through Hope and Hardship


Sams life as an african Migrant in Germany is a testament to the resilience of many migrants who face hardship in the hope of creating a better future for themselves and their families.

Vinzenz, Aktivist bei der Seebrücke, schreibt über den Zusammenhang einer drohenden europäischen Asylrechtsverschärfung sowie dem Erstarken der extremen Rechten und warum es jetzt wichtig ist, laut zu werden und nicht in dröhnendes Schweigen zu verfallen.

Wellen der Empörung und dröhnendes Schweigen


Vinzenz, Aktivist bei der Seebrücke, schreibt über den Zusammenhang einer drohenden europäischen Asylrechtsverschärfung sowie dem Erstarken der extremen Rechten und warum es jetzt wichtig ist, laut zu werden und nicht in dröhnendes Schweigen zu verfallen.

Klimaschutz Klassenkampf

Krieg, Krise, Klimakollaps


In diesem Beitrag widmet sich Vinzenz Glaser der engen Verknüpfung von Krieg, Flucht und Klimagerechtigkeit in einer Zeit vielfältiger Krisen. Hierbei betont er, dass Klima und Flucht zusammengedacht werden müssen.

Summer

i forgot that summer already came


Eine Poesie über den Sommer von unserem*r Autor*in Phuong Ha Nguyen / Phu.

Die Platte, meine Heimat.

Die Platte, meine Heimat.


"Sorge": meine Platte, meine Heimat, mein Sachsen. Um für die DDR, um für Vietnam, um für unsere Familien zu arbeiten. 


Demonstration in Köln: Es reicht! Wir haben Platz!


Das Lager der geflüchteten Menschen in Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist abgebrannt, aber die Situation brennt seit Langem. 13.000 Menschen müssen seit Jahren in völlig überfüllten Lagern in Dreck und Hoffnungslosigkeit auf den ägäischen Inseln aushalten. Wir sagen: Es reicht! Wir haben…

Mi hogar soy yo misma!

Mi hogar soy yo misma


Dulce migrante joven de la Ciudad de México, llegó a Berlín hace 10 años en busca de una nueva experiencia. Uno de los más grandes aprendizajes fruto de su migración, es estar consigo misma. ¿Es ahí la clave en donde unx puede sentir cualquier ciudad su hogar?

Paisaje de una carretera con árboles y pasto

Emigrar como costumbre


John Michael nació en Venezuela. A los 7 años se muda con sus padres a  España en busca de una mejor calidad de vida y a los 21 años llega a Alemania. Cuando un*a inmigrante interpreta actos de racismo o discriminación, y cuando puede ser que no lo sean? ¿En qué momento un*a inmigrante se vuelve…

Salomón en el parque

El „privilegio“ de ser blanco


Salomón migrante joven de Chile , nos habla de su experiencia migratoria en Berlín y en Halle (Saale). El nos narra las dificultades que ha vivido en la ciudad de Halle y el por qué quiere volver a la capital alemana. En Halle, nos comenta, que el color de su piel toma un rol importante en el…

Sara auf dem Straße mit Blumen

From Croatia to Berlin


When we arrive in another country, it is common to maintain contact with a group of people, likely family or friends from our place of belonging, and it is much better if this communication is accompanied by messages of affection, support and of motivation to the immigrant, especially in difficult…

On a black and white picture you can see a mother with her child crossing a street.

Life as an African Migrant in Germany: My Journey Through Hope and Hardship


Sams life as an african Migrant in Germany is a testament to the resilience of many migrants who face hardship in the hope of creating a better future for themselves and their families.

Vinzenz, Aktivist bei der Seebrücke, schreibt über den Zusammenhang einer drohenden europäischen Asylrechtsverschärfung sowie dem Erstarken der extremen Rechten und warum es jetzt wichtig ist, laut zu werden und nicht in dröhnendes Schweigen zu verfallen.

Wellen der Empörung und dröhnendes Schweigen


Vinzenz, Aktivist bei der Seebrücke, schreibt über den Zusammenhang einer drohenden europäischen Asylrechtsverschärfung sowie dem Erstarken der extremen Rechten und warum es jetzt wichtig ist, laut zu werden und nicht in dröhnendes Schweigen zu verfallen.

Klimaschutz Klassenkampf

Krieg, Krise, Klimakollaps


In diesem Beitrag widmet sich Vinzenz Glaser der engen Verknüpfung von Krieg, Flucht und Klimagerechtigkeit in einer Zeit vielfältiger Krisen. Hierbei betont er, dass Klima und Flucht zusammengedacht werden müssen.

Summer

i forgot that summer already came


Eine Poesie über den Sommer von unserem*r Autor*in Phuong Ha Nguyen / Phu.

Die Platte, meine Heimat.

Die Platte, meine Heimat.


"Sorge": meine Platte, meine Heimat, mein Sachsen. Um für die DDR, um für Vietnam, um für unsere Familien zu arbeiten. 


Demonstration in Köln: Es reicht! Wir haben Platz!


Das Lager der geflüchteten Menschen in Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist abgebrannt, aber die Situation brennt seit Langem. 13.000 Menschen müssen seit Jahren in völlig überfüllten Lagern in Dreck und Hoffnungslosigkeit auf den ägäischen Inseln aushalten. Wir sagen: Es reicht! Wir haben…

Mi hogar soy yo misma!

Mi hogar soy yo misma


Dulce migrante joven de la Ciudad de México, llegó a Berlín hace 10 años en busca de una nueva experiencia. Uno de los más grandes aprendizajes fruto de su migración, es estar consigo misma. ¿Es ahí la clave en donde unx puede sentir cualquier ciudad su hogar?

Paisaje de una carretera con árboles y pasto

Emigrar como costumbre


John Michael nació en Venezuela. A los 7 años se muda con sus padres a  España en busca de una mejor calidad de vida y a los 21 años llega a Alemania. Cuando un*a inmigrante interpreta actos de racismo o discriminación, y cuando puede ser que no lo sean? ¿En qué momento un*a inmigrante se vuelve…

Salomón en el parque

El „privilegio“ de ser blanco


Salomón migrante joven de Chile , nos habla de su experiencia migratoria en Berlín y en Halle (Saale). El nos narra las dificultades que ha vivido en la ciudad de Halle y el por qué quiere volver a la capital alemana. En Halle, nos comenta, que el color de su piel toma un rol importante en el…

Sara auf dem Straße mit Blumen

From Croatia to Berlin


When we arrive in another country, it is common to maintain contact with a group of people, likely family or friends from our place of belonging, and it is much better if this communication is accompanied by messages of affection, support and of motivation to the immigrant, especially in difficult…