17. November 2023
Wutbrief/Mein Ginkgo Baum
Im zweiten Teil gibt Nabi der verwandelten Wut und der Anstrengung, die meistens mit der Wut Hand in Hand geht, Raum und nimmt uns abschließend mit auf eine Reise zu ihrem Ginkgo Baum.
3. November 2023
Wenn aus Schweigen Wut wird
Nabi erkundet in ihrer Lyrik die verschwimmende Trennlinie zwischen Schweigen und Stille und skizziert eindrucksvoll, wie sich ein schmerzhaftes Schweigen in Wut verwandelt.
6. Oktober 2023
Geboren mit Wut
Ein autobiografischer Text, der die Wut und Verletzungen des Alltags vom Kind sein bis zum Erwachsenwerden in einer weißen patriarchalen Gesellschaft festhält und sichtbar macht.
19. Februar 2023
„Wir können die Zukunft zusammen ändern…“ – Eine Botschaft
Serpil Temiz Unvar, Mutter von Ferhat Unvar, richtet sich an Jugendliche mit dem gemeinsamen Ziel, für eine solidarische #gesellschaftdervielen zu kämpfen.
19. Februar 2023
#TexteNachHanau: Nach Rassismus folgen…
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
31. Mai 2022
#SecurityCheck: Selbstorganisation gegen Racial Profiling
CopwatchFFM erklärt warum antirassistischer Widerstand und migrantische Selbstorganisation in Frankfurt am Main immer schon mit dem Kampf auf's Recht auf Stadt zusammenhängen und warum wir eine grundlegende Polizei-Kritik brauchen, wenn wir uns diesen Kämpfen anschließen möchten.
18. Mai 2022
#SecurityCheck: Ist Sicherheit nur begrenzt möglich?
Berena Yogarajah schreibt zur Frage, was Frontex mit Hanau zu tun hat und warum die Polizei nie Freund und Helfer sein wird.
28. April 2022
#SecurityCheck: Mehr Kontrollen – Mehr Sicherheit?
Laila Abdul-Rahman schreibt in ihrem neuen Beitrag über anlasslose Polizeikontrollen, Racial Profiling und Folgen für Betroffene. Wer legt fest, welche Stadtteile als „kriminalitätsbelastet“ gelten? Wen darf die Polizei dort kontrollieren? Und was bedeutet das für migrantisch gelesene……
24. Februar 2022
Natur für alle!
Die Graswurzelorganisation "Reclaim the Forest" stellt ihre Arbeit vor und erklärt, warum wir als Schwarze Menschen und PoC's nicht nur auf die Straße, sondern auch in den Wald gehen sollten.
17. November 2023
Wutbrief/Mein Ginkgo Baum
Im zweiten Teil gibt Nabi der verwandelten Wut und der Anstrengung, die meistens mit der Wut Hand in Hand geht, Raum und nimmt uns abschließend mit auf eine Reise zu ihrem Ginkgo Baum.
3. November 2023
Wenn aus Schweigen Wut wird
Nabi erkundet in ihrer Lyrik die verschwimmende Trennlinie zwischen Schweigen und Stille und skizziert eindrucksvoll, wie sich ein schmerzhaftes Schweigen in Wut verwandelt.
6. Oktober 2023
Geboren mit Wut
Ein autobiografischer Text, der die Wut und Verletzungen des Alltags vom Kind sein bis zum Erwachsenwerden in einer weißen patriarchalen Gesellschaft festhält und sichtbar macht.
19. Februar 2023
„Wir können die Zukunft zusammen ändern…“ – Eine Botschaft
Serpil Temiz Unvar, Mutter von Ferhat Unvar, richtet sich an Jugendliche mit dem gemeinsamen Ziel, für eine solidarische #gesellschaftdervielen zu kämpfen.
19. Februar 2023
#TexteNachHanau: Nach Rassismus folgen…
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
31. Mai 2022
#SecurityCheck: Selbstorganisation gegen Racial Profiling
CopwatchFFM erklärt warum antirassistischer Widerstand und migrantische Selbstorganisation in Frankfurt am Main immer schon mit dem Kampf auf's Recht auf Stadt zusammenhängen und warum wir eine grundlegende Polizei-Kritik brauchen, wenn wir uns diesen Kämpfen anschließen möchten.
18. Mai 2022
#SecurityCheck: Ist Sicherheit nur begrenzt möglich?
Berena Yogarajah schreibt zur Frage, was Frontex mit Hanau zu tun hat und warum die Polizei nie Freund und Helfer sein wird.
28. April 2022
#SecurityCheck: Mehr Kontrollen – Mehr Sicherheit?
Laila Abdul-Rahman schreibt in ihrem neuen Beitrag über anlasslose Polizeikontrollen, Racial Profiling und Folgen für Betroffene. Wer legt fest, welche Stadtteile als „kriminalitätsbelastet“ gelten? Wen darf die Polizei dort kontrollieren? Und was bedeutet das für migrantisch gelesene……
24. Februar 2022
Natur für alle!
Die Graswurzelorganisation "Reclaim the Forest" stellt ihre Arbeit vor und erklärt, warum wir als Schwarze Menschen und PoC's nicht nur auf die Straße, sondern auch in den Wald gehen sollten.