LATEST
17. November 2023
Wutbrief/Mein Ginkgo Baum
Im zweiten Teil gibt Nabi der verwandelten Wut und der Anstrengung, die meistens mit der Wut Hand in Hand geht, Raum und nimmt uns abschließend mit…
Featured
17. November 2023
Wutbrief/Mein Ginkgo Baum
Im zweiten Teil gibt Nabi der verwandelten Wut und der Anstrengung, die meistens mit der Wut Hand in Hand geht, Raum und nimmt uns abschließend mit auf eine Reise zu ihrem Ginkgo Baum.
6. Oktober 2023
Geboren mit Wut
Ein autobiografischer Text, der die Wut und Verletzungen des Alltags vom Kind sein bis zum Erwachsenwerden in einer weißen patriarchalen Gesellschaft festhält und sichtbar macht.
3. November 2023
Wenn aus Schweigen Wut wird
Nabi erkundet in ihrer Lyrik die verschwimmende Trennlinie zwischen Schweigen und Stille und skizziert eindrucksvoll, wie sich ein schmerzhaftes Schweigen in Wut verwandelt.
Wir schreiben über unser Leben,unsere Sicht auf die Dinge,kritisch, wütend, amüsiert,solidarisch, quer und queer.
19. Februar 2023
„Wir können die Zukunft zusammen ändern…“ – Eine Botschaft
Serpil Temiz Unvar, Mutter von Ferhat Unvar, richtet sich an Jugendliche mit dem gemeinsamen Ziel, für eine solidarische #gesellschaftdervielen zu kämpfen.
19. Februar 2023
#TexteNachHanau: Nach Rassismus folgen…
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
18. Februar 2023
#TexteNachHanau: Hanau
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
17. Februar 2023
#TexteNachHanau: Wie willst du uns Heimat sein?
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
22. Juni 2022
Was hinter „Du bist aber Reif für dein Alter“ wirklich steckt – Das Zusammenspiel von Parentifizierung, Adultifizierung und Armut in migrantischen Familien
Kinder aus migrantischen Familien übernehmen häufig eine „dritte Elternrolle“. Die Autorin Jocelina schreibt über ihre Erfahrungen, Auswirkungen und gesellschaftlichen Hintergrund.
We write about our lives and our views- sometimes critically, sometimes angrily,sometimes to show solidarity,with or without humour, weird or wonderful.
17. November 2023
Wutbrief/Mein Ginkgo Baum
Im zweiten Teil gibt Nabi der verwandelten Wut und der Anstrengung, die meistens mit der Wut Hand in Hand geht, Raum und nimmt uns abschließend mit auf eine Reise zu ihrem Ginkgo Baum.
Featured
3. November 2023
Wenn aus Schweigen Wut wird
Nabi erkundet in ihrer Lyrik die verschwimmende Trennlinie zwischen Schweigen und Stille und skizziert eindrucksvoll, wie sich ein schmerzhaftes Schweigen in Wut verwandelt.
6. Oktober 2023
Geboren mit Wut
Ein autobiografischer Text, der die Wut und Verletzungen des Alltags vom Kind sein bis zum Erwachsenwerden in einer weißen patriarchalen Gesellschaft festhält und sichtbar macht.
17. November 2023
Wutbrief/Mein Ginkgo Baum
Im zweiten Teil gibt Nabi der verwandelten Wut und der Anstrengung, die meistens mit der Wut Hand in Hand geht, Raum und nimmt uns abschließend mit auf eine Reise zu ihrem Ginkgo Baum.
Wir schreiben über unser Leben, unsere Sicht auf die Dinge, kritisch, wütend, amüsiert, solidarisch, quer und queer.
3. November 2023
Wenn aus Schweigen Wut wird
Nabi erkundet in ihrer Lyrik die verschwimmende Trennlinie zwischen Schweigen und Stille und skizziert eindrucksvoll, wie sich ein schmerzhaftes Schweigen in Wut verwandelt.
6. Oktober 2023
Geboren mit Wut
Ein autobiografischer Text, der die Wut und Verletzungen des Alltags vom Kind sein bis zum Erwachsenwerden in einer weißen patriarchalen Gesellschaft festhält und sichtbar macht.
5. Juni 2023
Krieg, Krise, Klimakollaps
In diesem Beitrag widmet sich Vinzenz Glaser der engen Verknüpfung von Krieg, Flucht und Klimagerechtigkeit in einer Zeit vielfältiger Krisen. Hierbei betont er, dass Klima und Flucht zusammengedacht werden müssen.