28. April 2022
#SecurityCheck: Mehr Kontrollen – Mehr Sicherheit?
Laila Abdul-Rahman schreibt in ihrem neuen Beitrag über anlasslose Polizeikontrollen, Racial Profiling und Folgen für Betroffene. Wer legt fest, welche Stadtteile als „kriminalitätsbelastet“ gelten? Wen darf die Polizei dort kontrollieren? Und was bedeutet das für migrantisch gelesene……
StickyAllgemein
3. Februar 2022
Ein Tag bei LiSA e.V.
„LiSA“ steht für „Laden für interkulturelle Sozialarbeit". Die Autorin Saira Amjad spricht über ihre Arbeit dort und berichtet von einem Erlebnis mit den Besucher*innen.
10. Dezember 2021
i forgot that summer already came
Eine Poesie über den Sommer von unserem*r Autor*in Phuong Ha Nguyen / Phu.
24. Januar 2021
Rassismus? Frag mich mal! – Teil 2
Ich kann weder meine Hautfarbe, meinen Geburtsort oder gar die mir zugewiesene Religionszugehörigkeit im Voraus bestimmen. Auch für euch, die Leser*innen dieser Zeilen, gilt das.
24. Januar 2021
Irkçılık mı gel bir de bana sor…II
Ten rengim, dilim, nerede doğduğum, hatta atanan dini inancım da dahil olmak üzere bunların hiçbiri benim önceden seçebildiğim şeyler değil. Bunu okuyan senin de öyle.
18. Dezember 2020
Young Migrant Voices 2020 – solidarisch digital
Von Hanau bis Halle - Gedenkarbeit, Sichtbarmachung von Alltagsrassismus, Community und unserer local Migrantifa: Fatima Remli, Elona Beqiraj und Yaşar schauen auf das Jahr 2020 zurück. Zwischen #Widerstand und #Visionen für 2021: Wir bleiben laut!
14. Dezember 2020
Teaser Young Migrant Voices 2020 – solidarisch digital
+++ Release am Freitag, 18.12. um 18 Uhr +++ Von Hanau bis Halle - Gedenkarbeit, Sichtbarmachung von Alltagsrassismus, Community und unserer local Migrantifa: Fatima Remli, Elona Beqiraj und Yaşar schauen auf das Jahr 2020 zurück. Zwischen #Widerstand und #Visionen für 2021: Wir bleiben laut!
11. September 2019
»Und wer bist du?« »Ausländerin natürlich!«
Migration war schon immer ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Unsere Autorin hat das neue Buch von Jan Plamper zusammengefasst, das neue Perspektiven auf die Bedeutung von Migranten und Migrationen aufzeigt und wie diese zu einem Grundstein in der heutigen deutschen Gesellschaft…
14. August 2019
DeutschPlus – Rassismus an Schulen
In einem sehenswerter Video-Beitrag von DeutschPlus berichten Menschen von Rassismuserfahrungen an der Schule - egal ob es Sticheleien von Mitschüler*innen sind, die Empfehlung für's Gymnasium, die ausbleibt, oder offene Anfeindungen von Lehrkräften nach 9/11.
5. August 2019
Ich bin
Unsere Autorin Cansev schreibt über's Türkisch-sein, Frausein, Hessisch-sein, über die migrantische Identität - über alles und vieles und nichts, das sie ausmacht.
28. April 2022
#SecurityCheck: Mehr Kontrollen – Mehr Sicherheit?
Laila Abdul-Rahman schreibt in ihrem neuen Beitrag über anlasslose Polizeikontrollen, Racial Profiling und Folgen für Betroffene. Wer legt fest, welche Stadtteile als „kriminalitätsbelastet“ gelten? Wen darf die Polizei dort kontrollieren? Und was bedeutet das für migrantisch gelesene……
StickyAllgemein
3. Februar 2022
Ein Tag bei LiSA e.V.
„LiSA“ steht für „Laden für interkulturelle Sozialarbeit". Die Autorin Saira Amjad spricht über ihre Arbeit dort und berichtet von einem Erlebnis mit den Besucher*innen.
10. Dezember 2021
i forgot that summer already came
Eine Poesie über den Sommer von unserem*r Autor*in Phuong Ha Nguyen / Phu.
24. Januar 2021
Rassismus? Frag mich mal! – Teil 2
Ich kann weder meine Hautfarbe, meinen Geburtsort oder gar die mir zugewiesene Religionszugehörigkeit im Voraus bestimmen. Auch für euch, die Leser*innen dieser Zeilen, gilt das.
24. Januar 2021
Irkçılık mı gel bir de bana sor…II
Ten rengim, dilim, nerede doğduğum, hatta atanan dini inancım da dahil olmak üzere bunların hiçbiri benim önceden seçebildiğim şeyler değil. Bunu okuyan senin de öyle.
18. Dezember 2020
Young Migrant Voices 2020 – solidarisch digital
Von Hanau bis Halle - Gedenkarbeit, Sichtbarmachung von Alltagsrassismus, Community und unserer local Migrantifa: Fatima Remli, Elona Beqiraj und Yaşar schauen auf das Jahr 2020 zurück. Zwischen #Widerstand und #Visionen für 2021: Wir bleiben laut!
14. Dezember 2020
Teaser Young Migrant Voices 2020 – solidarisch digital
+++ Release am Freitag, 18.12. um 18 Uhr +++ Von Hanau bis Halle - Gedenkarbeit, Sichtbarmachung von Alltagsrassismus, Community und unserer local Migrantifa: Fatima Remli, Elona Beqiraj und Yaşar schauen auf das Jahr 2020 zurück. Zwischen #Widerstand und #Visionen für 2021: Wir bleiben laut!
11. September 2019
»Und wer bist du?« »Ausländerin natürlich!«
Migration war schon immer ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Unsere Autorin hat das neue Buch von Jan Plamper zusammengefasst, das neue Perspektiven auf die Bedeutung von Migranten und Migrationen aufzeigt und wie diese zu einem Grundstein in der heutigen deutschen Gesellschaft…
14. August 2019
DeutschPlus – Rassismus an Schulen
In einem sehenswerter Video-Beitrag von DeutschPlus berichten Menschen von Rassismuserfahrungen an der Schule - egal ob es Sticheleien von Mitschüler*innen sind, die Empfehlung für's Gymnasium, die ausbleibt, oder offene Anfeindungen von Lehrkräften nach 9/11.
5. August 2019
Ich bin
Unsere Autorin Cansev schreibt über's Türkisch-sein, Frausein, Hessisch-sein, über die migrantische Identität - über alles und vieles und nichts, das sie ausmacht.