19. März 2021
Opium Podcast
Opium Podcast ist der erste afghan-deutsche Podcast und hat es sich zum Ziel gesetzt ein Space für afghanische Themen und Perspektiven zu schaffen.
12. März 2021
Die Geheimagentin – Zum Zusammenhang von Rassismus und kultureller Identität
Meistens ist Rassismus viel unsichtbarer, leiser und heimlicher. Er ist bei uns am Esstisch zu Weihnachten. Geheimagentin Nila erzählt.
11. Februar 2021
Die Kunst ist tot. Lang lebe die Kunst.
Dervis schreibt auf seinem Blog über die Corona Pandemie, Kunst und was das alles mit unserer Demokratie zu tun hat.
13. Dezember 2020
Von einem Planeten und seinen Gedanken…
Was ist Zuhause, wenn nicht der Ort an dem mensch sich zuhause fühlt? Darum geht es in dem Film „Un planeta“ (Ein Planet) von Isabel Calderón. Es ist ein Film von, mit und für Migrantinnen, produziert von der Lateinamerikanischen Fraueninitiative Neukölln (LAFI e. V.).
11. Dezember 2020
Ein Gedanke – Eine Rebellion
Ein Gedicht von Savannah über Rebellion, Identität, Stereotype und den Anpassungswahnsinn.
16. August 2020
Sex worker – Nomad – Writer
Our Author and Artist Sam held an interview with Awen, who is a sex worker, Nomad and writer.
3. Juli 2020
La danza del venado
Michelle Felix Escalante, eine junge mexikanische zeitgenössische Tänzerin, sie teilt ihre größte Leidenschaft mit uns, den Tanz. Sie erzählt uns von ihren Darbietungen in dieser Kunst, die Bewegung ist.
26. Juni 2020
The Witness
Juliana Torres Acevedo, joven artista plástica colombiana, nos habla sobre su proyecto de video instalación "The Witness" sobre historias de mujeres víctimas del conflicto armado colombiano. Las voces de las mujeres son determinantes en su trabajo, llevando al espectador a diferentes realidades en…
19. März 2021
Opium Podcast
Opium Podcast ist der erste afghan-deutsche Podcast und hat es sich zum Ziel gesetzt ein Space für afghanische Themen und Perspektiven zu schaffen.
12. März 2021
Die Geheimagentin – Zum Zusammenhang von Rassismus und kultureller Identität
Meistens ist Rassismus viel unsichtbarer, leiser und heimlicher. Er ist bei uns am Esstisch zu Weihnachten. Geheimagentin Nila erzählt.
11. Februar 2021
Die Kunst ist tot. Lang lebe die Kunst.
Dervis schreibt auf seinem Blog über die Corona Pandemie, Kunst und was das alles mit unserer Demokratie zu tun hat.
13. Dezember 2020
Von einem Planeten und seinen Gedanken…
Was ist Zuhause, wenn nicht der Ort an dem mensch sich zuhause fühlt? Darum geht es in dem Film „Un planeta“ (Ein Planet) von Isabel Calderón. Es ist ein Film von, mit und für Migrantinnen, produziert von der Lateinamerikanischen Fraueninitiative Neukölln (LAFI e. V.).
11. Dezember 2020
Ein Gedanke – Eine Rebellion
Ein Gedicht von Savannah über Rebellion, Identität, Stereotype und den Anpassungswahnsinn.
16. August 2020
Sex worker – Nomad – Writer
Our Author and Artist Sam held an interview with Awen, who is a sex worker, Nomad and writer.
3. Juli 2020
La danza del venado
Michelle Felix Escalante, eine junge mexikanische zeitgenössische Tänzerin, sie teilt ihre größte Leidenschaft mit uns, den Tanz. Sie erzählt uns von ihren Darbietungen in dieser Kunst, die Bewegung ist.
26. Juni 2020
The Witness
Juliana Torres Acevedo, joven artista plástica colombiana, nos habla sobre su proyecto de video instalación "The Witness" sobre historias de mujeres víctimas del conflicto armado colombiano. Las voces de las mujeres son determinantes en su trabajo, llevando al espectador a diferentes realidades en…