16. August 2020
Sex worker – Nomad – Writer
Our Author and Artist Sam held an interview with Awen, who is a sex worker, Nomad and writer.
3. Juli 2020
La danza del venado
Michelle Felix Escalante, eine junge mexikanische zeitgenössische Tänzerin, sie teilt ihre größte Leidenschaft mit uns, den Tanz. Sie erzählt uns von ihren Darbietungen in dieser Kunst, die Bewegung ist.
26. Juni 2020
The Witness
Juliana Torres Acevedo, joven artista plástica colombiana, nos habla sobre su proyecto de video instalación "The Witness" sobre historias de mujeres víctimas del conflicto armado colombiano. Las voces de las mujeres son determinantes en su trabajo, llevando al espectador a diferentes realidades en…
17. Januar 2020
The World needs Rebels
There are so many reasons to keep going, taking a breath could be one of them. Never forget that we live in a tough world. That’s why I think there is a lot of beauty we should fight for and keep making a stand against every mad dictator movement.
10. Januar 2020
Moviement Filmfestival: Rassismus und Widerstand
Zwischen Oktober und November 2019 war unsere Autorin Laura Shirin auf dem Moviement Filmfestival, der Rosa Luxemburg Stiftung, in Athen. Das Thema? Migration. Zwischen Rassismus und Widerstand, Fragen nach Identität und Wahnsinn: Sowohl in den Filmen als auch in den Gedanken unserer Autorin, tut…
5. Dezember 2019
Don’t wait until you are next! Because the ghosts of the past … were never really gone
At the NSU-Tribunal the “Migrantifa” entered the political arena and shaped a new experience of solidarity during the previous summer in Saxony
27. November 2019
World’s Chaos
Ein englischsprachiges Gedicht unserer Autorin Gizem über vergessene Solidarität in Zeiten des weltweiten Chaoses. "World's Chaos" ist ein grober poetischer Umriss mit detailliert-kritischem Tenor.
18. November 2019
Ist das K-Pop oder kann das weg? K-Pop und K-Aneignung
K-Pop, also Popmusik aus (Süd-) Korea, ist mittlerweile ein weltweit besprochenes Phänomen. Aber darf auch jeder mitmachen?! Diese Frage wird im Internet kontrovers diskutiert.
16. August 2020
Sex worker – Nomad – Writer
Our Author and Artist Sam held an interview with Awen, who is a sex worker, Nomad and writer.
3. Juli 2020
La danza del venado
Michelle Felix Escalante, eine junge mexikanische zeitgenössische Tänzerin, sie teilt ihre größte Leidenschaft mit uns, den Tanz. Sie erzählt uns von ihren Darbietungen in dieser Kunst, die Bewegung ist.
26. Juni 2020
The Witness
Juliana Torres Acevedo, joven artista plástica colombiana, nos habla sobre su proyecto de video instalación "The Witness" sobre historias de mujeres víctimas del conflicto armado colombiano. Las voces de las mujeres son determinantes en su trabajo, llevando al espectador a diferentes realidades en…
17. Januar 2020
The World needs Rebels
There are so many reasons to keep going, taking a breath could be one of them. Never forget that we live in a tough world. That’s why I think there is a lot of beauty we should fight for and keep making a stand against every mad dictator movement.
10. Januar 2020
Moviement Filmfestival: Rassismus und Widerstand
Zwischen Oktober und November 2019 war unsere Autorin Laura Shirin auf dem Moviement Filmfestival, der Rosa Luxemburg Stiftung, in Athen. Das Thema? Migration. Zwischen Rassismus und Widerstand, Fragen nach Identität und Wahnsinn: Sowohl in den Filmen als auch in den Gedanken unserer Autorin, tut…
5. Dezember 2019
Don’t wait until you are next! Because the ghosts of the past … were never really gone
At the NSU-Tribunal the “Migrantifa” entered the political arena and shaped a new experience of solidarity during the previous summer in Saxony
27. November 2019
World’s Chaos
Ein englischsprachiges Gedicht unserer Autorin Gizem über vergessene Solidarität in Zeiten des weltweiten Chaoses. "World's Chaos" ist ein grober poetischer Umriss mit detailliert-kritischem Tenor.
18. November 2019
Ist das K-Pop oder kann das weg? K-Pop und K-Aneignung
K-Pop, also Popmusik aus (Süd-) Korea, ist mittlerweile ein weltweit besprochenes Phänomen. Aber darf auch jeder mitmachen?! Diese Frage wird im Internet kontrovers diskutiert.