Am 19. Februar 2023 jährt sich der rasstische Anschlag in Hanau zum dritten Mal. Viele von uns können sich noch ganz genau daran erinnern, wie sie von dem Anschlag erfuhren, der erste Schock zunächst Angst und Unsicherheit wich und zu der Wut wurde, die uns damals wie heute auf die Straßen treibt.
Das Buch „Texte nach Hanau“ von stolze augen.books bildet die Stimmen von 50 Menschen ab, die ihren Gefühlen und Gedanken, Enttäuschungen und Erwartungen nach dem Anschlag in Hanau poetisch und politisch zum Ausdruck bringen und in die Öffentlichkeit tragen wollen. Im Kontext des dritten Jahrestags veröffentlichen wir drei der insgesamt 63 Texte auf unserem Blog. Die vielen großartigen Texte und das Vorwort von Serpil Temiz Unvar könnt ihr gebündelt bei stolze augen.books bekommen.
Wie willst du uns Heimat sein?
von Sara Morrhad
Wie willst du uns Heimat sein, wenn
deine Toleranz stets gilt
dem Hass von rechts,
der uns
in ferne Arme drängt.
Wie willst du uns Heimat sein, wenn
Du deine Lippen schmückst
mit Vielfalt und Zusammenhalt,
doch deine Hand uns
sorgsam separiert.
Und wieso verrätst du jene, die
wurzelschlagend,
tief in deiner Erde verwachsen,
entrissen werden
ihrem Boden –
gewaltsam
ihres Lebens beraubt,
weil von Hass getrübte Augen meinen,
dass ihre Blüten artfremd wachsen.
Du bist Heimat, manchmal
– die uns brauchte
Und doch nicht wollte.

Redaktion
Wir lassen junge migrantische Perspektiven sichtbar werden. Hast du Lust mitzubloggen?
We are creating a space for young, diverse voices to be seen and heard! Do you want to contribute?