18. Mai 2022
#SecurityCheck: Ist Sicherheit nur begrenzt möglich?
Berena Yogarajah schreibt zur Frage, was Frontex mit Hanau zu tun hat und warum die Polizei nie Freund und Helfer sein wird.
28. April 2022
#SecurityCheck: Mehr Kontrollen – Mehr Sicherheit?
Laila Abdul-Rahman schreibt in ihrem neuen Beitrag über anlasslose Polizeikontrollen, Racial Profiling und Folgen für Betroffene. Wer legt fest, welche Stadtteile als „kriminalitätsbelastet“ gelten? Wen darf die Polizei dort kontrollieren? Und was bedeutet das für migrantisch gelesene……
24. Februar 2022
Natur für alle!
Die Graswurzelorganisation "Reclaim the Forest" stellt ihre Arbeit vor und erklärt, warum wir als Schwarze Menschen und PoC's nicht nur auf die Straße, sondern auch in den Wald gehen sollten.
19. Februar 2022
2 Jahre – Hanau ist nicht vorbei!
Heute vor zwei Jahren, am 19. Februar 2020, wurden in Hanau neun Menschen von einem Rassisten ermordet: Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin und Said Nesar Hashemi. #saytheirnames……
15. November 2021
Die Menschlichkeit
Die Autorin Fatima Remli schreibt in ihrer politischen Lyrik über Gerechtigkeit, Menschenrechte und wie schmerzhaft der Kampf ist.
3. Mai 2021
Sprechen Sie DEUTSCH?
Unser Autor Agit wollte nur Einkaufen gehen und wurde dann von der Polizei kontrolliert. Was die Frage: "Sprechen Sie Deutsch?" mit ihm macht.
22. April 2021
Möllner Rede im Exil
Die Möllner Rede im Exil ist unser Ort der Erinnerung. Wir teilen unsere Erfahrungen und bilden einen Raum der Solidarität. Für eine Gesellschaft der Vielen. Wir sind die radikale Vielfalt an sich.
16. April 2021
Ein offener Brief: Atlanta – war da was?
Ein offener Brief: Atlanta - war da was? #StopAntiAsianRacism.
12. März 2021
Die Geheimagentin – Zum Zusammenhang von Rassismus und kultureller Identität
Meistens ist Rassismus viel unsichtbarer, leiser und heimlicher. Er ist bei uns am Esstisch zu Weihnachten. Geheimagentin Nila erzählt.
19. Februar 2021
Ein Jahr nach Hanau
Am 12. Februar 2021 jährt sich der Anschlag in Hanau. Die Angehörigen kämpfen. Auch um die Namen der Ermordeten nicht vergessen.
18. Mai 2022
#SecurityCheck: Ist Sicherheit nur begrenzt möglich?
Berena Yogarajah schreibt zur Frage, was Frontex mit Hanau zu tun hat und warum die Polizei nie Freund und Helfer sein wird.
28. April 2022
#SecurityCheck: Mehr Kontrollen – Mehr Sicherheit?
Laila Abdul-Rahman schreibt in ihrem neuen Beitrag über anlasslose Polizeikontrollen, Racial Profiling und Folgen für Betroffene. Wer legt fest, welche Stadtteile als „kriminalitätsbelastet“ gelten? Wen darf die Polizei dort kontrollieren? Und was bedeutet das für migrantisch gelesene……
24. Februar 2022
Natur für alle!
Die Graswurzelorganisation "Reclaim the Forest" stellt ihre Arbeit vor und erklärt, warum wir als Schwarze Menschen und PoC's nicht nur auf die Straße, sondern auch in den Wald gehen sollten.
19. Februar 2022
2 Jahre – Hanau ist nicht vorbei!
Heute vor zwei Jahren, am 19. Februar 2020, wurden in Hanau neun Menschen von einem Rassisten ermordet: Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin und Said Nesar Hashemi. #saytheirnames……
15. November 2021
Die Menschlichkeit
Die Autorin Fatima Remli schreibt in ihrer politischen Lyrik über Gerechtigkeit, Menschenrechte und wie schmerzhaft der Kampf ist.
3. Mai 2021
Sprechen Sie DEUTSCH?
Unser Autor Agit wollte nur Einkaufen gehen und wurde dann von der Polizei kontrolliert. Was die Frage: "Sprechen Sie Deutsch?" mit ihm macht.
22. April 2021
Möllner Rede im Exil
Die Möllner Rede im Exil ist unser Ort der Erinnerung. Wir teilen unsere Erfahrungen und bilden einen Raum der Solidarität. Für eine Gesellschaft der Vielen. Wir sind die radikale Vielfalt an sich.
16. April 2021
Ein offener Brief: Atlanta – war da was?
Ein offener Brief: Atlanta - war da was? #StopAntiAsianRacism.
12. März 2021
Die Geheimagentin – Zum Zusammenhang von Rassismus und kultureller Identität
Meistens ist Rassismus viel unsichtbarer, leiser und heimlicher. Er ist bei uns am Esstisch zu Weihnachten. Geheimagentin Nila erzählt.
19. Februar 2021
Ein Jahr nach Hanau
Am 12. Februar 2021 jährt sich der Anschlag in Hanau. Die Angehörigen kämpfen. Auch um die Namen der Ermordeten nicht vergessen.