Skip to content
  • Kategorien
    • Refugees no more
    • Sex&Gender
    • KulTOUR
    • Polytik
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Die Crew
  • Blogge mit!
  • Languages
    • Albanisch
    • العربية
    • English
    • Español
    • Türk
  • Search
Young Migrants
Young Migrants
Perspektiven für eine Gesellschaft der Vielen
FacebookTwitterInstagramYouTube
 
  • Kategorien
    • Refugees no more
    • Sex&Gender
    • KulTOUR
    • Polytik
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Die Crew
  • Blogge mit!
  • Languages
    • Albanisch
    • العربية
    • English
    • Español
    • Türk
  • Search

Schlagwort: Rassismus

DeutschPlus – Rassismus an Schulen
Polytik

DeutschPlus – Rassismus an Schulen

By Redaktion 14. August 2019 13. Oktober 2019  Alltagsrassismus, Antirassismus, Identität, Integration, Rassismus, Schule

In einem sehenswerter Video-Beitrag von DeutschPlus berichten Menschen von Rassismuserfahrungen an der Schule – egal ob es Sticheleien von Mitschüler*innen sind, die Empfehlung für’s Gymnasium, die ausbleibt, oder offene Anfeindungen von Lehrkräften nach 9/11. 

 

Lies mehr“DeutschPlus – Rassismus an Schulen”

Desintegrieren – Empowern – in Utopien denken
Polytik

Desintegrieren – Empowern – in Utopien denken

By Redaktion 8. Juli 2019 18. Oktober 2019  Antirassismus, Integration, Migration, Rassismus 1

Das ist eine Rede von Kiana Ghaffarizad anlässlich der Neugestaltung und Wiedereröffnung des Bremer Gedenkpavillons für die Opfer rechter Gewalt, entwickelt und gestaltet durch das Jugendprojekt Köfte Kosher sowie anlässlich der Platzbenennung nach Marwa el-Sherbini. 

Lies mehr“Desintegrieren – Empowern – in Utopien denken”

Weiße Erziehung – Teil II
KulTOUR

Weiße Erziehung – Teil II

By yaş 1. Juli 2019 15. Juli 2019  Antirassismus, Erziehung, Rassismus

Welche Rolle spielt Rassismus bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen? Und was bedeutet „weiße Erziehung“? Wie prägt sie uns und was sind ihre Folgen? Yaş setzt die Gedanken nach dem Beitrag vom 23. Mai 2018 fort. 

 

Lies mehr“Weiße Erziehung – Teil II”

The Russian Revolution
KulTOUR

The Russian Revolution

By kofi 24. Juni 2019 24. Juni 2019  Black Power, Kolonialismus, Rassismus

Walter Rodney – Historiker und Pan-Afrikanist, zentrale Figur der antikolonialen und schwarzen Kämpfe. Vier Jahrzehnte nach seiner Ermordung sind seine Gedanken zur russischen Revolution erschienen. Unser Autor Kofi rezensiert sein Buch und schöpft Strategien für die Zukunft. 

 

Lies mehr“The Russian Revolution”

If you don‘t count us we don‘t count
Polytik

If you don‘t count us we don‘t count

By vincent 13. März 2019 24. Juni 2019  Antirassismus, NDO, Polizeigewalt, Rassismus

Der innerer Konflikt unseres Autors Vincent während einer Veranstaltung zum Thema „Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten“ auf dem Bundeskongress der NdO. Es folgt eine innere Diskussion zu vier Statements zur Erhebung von Antidiskriminierungsdaten.

Lies mehr“If you don‘t count us we don‘t count”

SchwaPo – Schwarze Politik!
Allgemein, Polytik

SchwaPo – Schwarze Politik!

By vincent 15. Oktober 2018 6. Dezember 2019  Black Power, Kolonialismus, Rassismus, Recht auf Rechte

Mit dem Marvel-Heldenfilm “Black Panther”und aktuell “BlackKklansman” in den Kinos ist Schwarze Politik wieder auf der Bildfläche der Massen erschienen. Was genau aber kann Schwarze Politik bedeuten? Eine Antwort aus der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland.

Lies mehr“SchwaPo – Schwarze Politik!”

NSU – Reflexionen eines Prozessbesuchs
Polytik

NSU – Reflexionen eines Prozessbesuchs

By yaş 12. Juni 2018 1. November 2018  NSU Prozess, Rassismus 2

Im Dezember 2017 war unser Autor zum ersten Mal beim NSU-Prozess (Prozesstag 401) in München und hat sich die letzten Plädoyers der Nebenklage-Anwält*innen in dem Jahr angehört. In diesem Text schreibt er von seinen persönlichen Eindrücken und seinen Gedanken im Nachhinein.

 

Lies mehr“NSU – Reflexionen eines Prozessbesuchs”

Konsequenz
KulTOUR, Polytik

Konsequenz

By Cansev 7. Juni 2018 1. November 2018  Brandanschlag, Rassismus, Solingen 1

Unsere Autorin Cansev widmet ihren Text Mevlüde Genç, der Mutter, Großmutter und Tante von Gürsün İnce (27), Hatice Genç (18), Gülüstan Öztürk (12), Hülya Genç (9) und Saime Genç (4), die 1993 bei dem rassistischen Brandanschlag von Solingen ermordet wurden.

Lies mehr“Konsequenz”

Ich bin nicht
KulTOUR, Polytik

Ich bin nicht

By laurasherinrebecca 6. April 2018 1. November 2018  LauraSherinRebecca, Rassismus, Widerstand 1

Widerstand kann verschiedenste Wege gehen, einer davon ist die Power von politischer Poetry. Also sperrt die Lauscher auf – hier ein Spoken Word Beitrag von LauraSherinRebecca.

 

Lies mehr“Ich bin nicht”

Festrede von Mely Kiyak – Otto Brenner Preis 2016
Polytik

Festrede von Mely Kiyak – Otto Brenner Preis 2016

By golnaz 4. April 2018 1. November 2018  Mely Kiyak, Rassismus

„Wo kommen auf einmal all diese Rassisten her?!“ Mely Kiyak macht in ihrer Rede deutlich, wie Rassismus in Deutschland schon immer Teil der Realität war und nicht erst seit Pegida und Co. Empfehlenswert ist auch ihr Blog „Kiyaks Theater Kolumne“.

 

Lies mehr“Festrede von Mely Kiyak – Otto Brenner Preis 2016”

Beitrags-Navigation

1 2

Oder etwas zum Thema…

Alltagskultur Alltagsrassismus Antirassismus Arabischer Frühling BarCamp Beauty Berlin Black Power Ecuador Erziehung Feminismus Flucht Geflüchtete Heimat Identität Integration Internationale Solidarität Intersektionalität Kolonialismus Medien Migration Nationalismus NDO Normen NSU Prozess Orientalismus Podcast Poetry Polizeigewalt Rassismus Refugees Religion Schule Seenotrettung Selbstliebe Sexismus Sexualität Smartphone solidarity Solidarität Sprache Syrien Video Widerstand Zuschreibungen
Back to Top
Dieser Blog ist ein Projekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung



Impressum
Datenschutz


Partnerblogs:








Powered by Fluida & WordPress.