11. April 2020
UPGRATION – Upgrade durch Migration
Wer ist unsere neue Medienpartnerschaft? Upgration? Was genau machen sie und was ist das für eine Seite? Unsere Autorin Nila stellt unsere neuen Partner*innen vor! Upgrade + Migration = Upgration. Für eine offene, plurale und progressive Gesellschaft!
10. Januar 2020
Moviement Filmfestival: Rassismus und Widerstand
Zwischen Oktober und November 2019 war unsere Autorin Laura Shirin auf dem Moviement Filmfestival, der Rosa Luxemburg Stiftung, in Athen. Das Thema? Migration. Zwischen Rassismus und Widerstand, Fragen nach Identität und Wahnsinn: Sowohl in den Filmen als auch in den Gedanken unserer Autorin, tut…
30. Oktober 2019
We are connected on the deepest levels
I say that we have all the power we need to fight racism… the power of solidarity, the power of a connection on the deepest level unlike racists. Our author Randa wrote this reflection inspired by documenting the BarCamp 2019 we had recently.
11. September 2019
»Und wer bist du?« »Ausländerin natürlich!«
Migration war schon immer ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Unsere Autorin hat das neue Buch von Jan Plamper zusammengefasst, das neue Perspektiven auf die Bedeutung von Migranten und Migrationen aufzeigt und wie diese zu einem Grundstein in der heutigen deutschen Gesellschaft…
5. August 2019
Ich bin
Unsere Autorin Cansev schreibt über's Türkisch-sein, Frausein, Hessisch-sein, über die migrantische Identität - über alles und vieles und nichts, das sie ausmacht.
22. Juli 2019
Reflektionen zum Ramadan
Eine ganz besondere Zeit im Jahr für Muslim_innen auf der ganzen Welt ist soeben zu Ende gegangen: Ramadan. Während dieses Monats sollen Muslim_innen von Sonnenauf- bis -untergang nicht essen, trinken, Sex haben oder rauchen.
8. Juli 2019
Desintegrieren – Empowern – in Utopien denken
Das ist eine Rede von Kiana Ghaffarizad anlässlich der Neugestaltung und Wiedereröffnung des Bremer Gedenkpavillons für die Opfer rechter Gewalt, entwickelt und gestaltet durch das Jugendprojekt Köfte Kosher sowie anlässlich der Platzbenennung nach Marwa el-Sherbini.
28. März 2019
UNSERE GRENZEN
قد تكون هذه الخاطرة اعلان مبادئ، لأن مشاكل العالم لن تنتهي وكلها بسبب الحدود، ولذلك على كل شخص أ ن يتأمل شكل الحدود التي نحتاجها | Vielleicht ist das Gedicht Grundsatzerklärung, weil die Probleme der Welt nicht enden werden und sie wegen der Grenzen sind, Deshalb muss jeder betrachten, welche…
5. Oktober 2018
Seebrücke nach Europa
Im Namen der SEEBRÜCKE sind seit Juli 120.000 Menschen für "sichere Häfen" auf die Straße gegangen. Sie fordern ein Ende der Abschottungspolitik in Europa und sichere Fluchtwege. Die Seebrücke im Interview.
11. April 2020
UPGRATION – Upgrade durch Migration
Wer ist unsere neue Medienpartnerschaft? Upgration? Was genau machen sie und was ist das für eine Seite? Unsere Autorin Nila stellt unsere neuen Partner*innen vor! Upgrade + Migration = Upgration. Für eine offene, plurale und progressive Gesellschaft!
10. Januar 2020
Moviement Filmfestival: Rassismus und Widerstand
Zwischen Oktober und November 2019 war unsere Autorin Laura Shirin auf dem Moviement Filmfestival, der Rosa Luxemburg Stiftung, in Athen. Das Thema? Migration. Zwischen Rassismus und Widerstand, Fragen nach Identität und Wahnsinn: Sowohl in den Filmen als auch in den Gedanken unserer Autorin, tut…
30. Oktober 2019
We are connected on the deepest levels
I say that we have all the power we need to fight racism… the power of solidarity, the power of a connection on the deepest level unlike racists. Our author Randa wrote this reflection inspired by documenting the BarCamp 2019 we had recently.
11. September 2019
»Und wer bist du?« »Ausländerin natürlich!«
Migration war schon immer ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Unsere Autorin hat das neue Buch von Jan Plamper zusammengefasst, das neue Perspektiven auf die Bedeutung von Migranten und Migrationen aufzeigt und wie diese zu einem Grundstein in der heutigen deutschen Gesellschaft…
5. August 2019
Ich bin
Unsere Autorin Cansev schreibt über's Türkisch-sein, Frausein, Hessisch-sein, über die migrantische Identität - über alles und vieles und nichts, das sie ausmacht.
22. Juli 2019
Reflektionen zum Ramadan
Eine ganz besondere Zeit im Jahr für Muslim_innen auf der ganzen Welt ist soeben zu Ende gegangen: Ramadan. Während dieses Monats sollen Muslim_innen von Sonnenauf- bis -untergang nicht essen, trinken, Sex haben oder rauchen.
8. Juli 2019
Desintegrieren – Empowern – in Utopien denken
Das ist eine Rede von Kiana Ghaffarizad anlässlich der Neugestaltung und Wiedereröffnung des Bremer Gedenkpavillons für die Opfer rechter Gewalt, entwickelt und gestaltet durch das Jugendprojekt Köfte Kosher sowie anlässlich der Platzbenennung nach Marwa el-Sherbini.
28. März 2019
UNSERE GRENZEN
قد تكون هذه الخاطرة اعلان مبادئ، لأن مشاكل العالم لن تنتهي وكلها بسبب الحدود، ولذلك على كل شخص أ ن يتأمل شكل الحدود التي نحتاجها | Vielleicht ist das Gedicht Grundsatzerklärung, weil die Probleme der Welt nicht enden werden und sie wegen der Grenzen sind, Deshalb muss jeder betrachten, welche…
5. Oktober 2018
Seebrücke nach Europa
Im Namen der SEEBRÜCKE sind seit Juli 120.000 Menschen für "sichere Häfen" auf die Straße gegangen. Sie fordern ein Ende der Abschottungspolitik in Europa und sichere Fluchtwege. Die Seebrücke im Interview.