5. Juni 2023
Krieg, Krise, Klimakollaps
In diesem Beitrag widmet sich Vinzenz Glaser der engen Verknüpfung von Krieg, Flucht und Klimagerechtigkeit in einer Zeit vielfältiger Krisen. Hierbei betont er, dass Klima und Flucht zusammengedacht werden müssen.
19. Februar 2023
„Wir können die Zukunft zusammen ändern…“ – Eine Botschaft
Serpil Temiz Unvar, Mutter von Ferhat Unvar, richtet sich an Jugendliche mit dem gemeinsamen Ziel, für eine solidarische #gesellschaftdervielen zu kämpfen.
19. Februar 2023
#TexteNachHanau: Nach Rassismus folgen…
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
18. Februar 2023
#TexteNachHanau: Hanau
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
17. Februar 2023
#TexteNachHanau: Wie willst du uns Heimat sein?
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
31. Mai 2022
#SecurityCheck: Selbstorganisation gegen Racial Profiling
CopwatchFFM erklärt warum antirassistischer Widerstand und migrantische Selbstorganisation in Frankfurt am Main immer schon mit dem Kampf auf's Recht auf Stadt zusammenhängen und warum wir eine grundlegende Polizei-Kritik brauchen, wenn wir uns diesen Kämpfen anschließen möchten.
18. Mai 2022
#SecurityCheck: Ist Sicherheit nur begrenzt möglich?
Berena Yogarajah schreibt zur Frage, was Frontex mit Hanau zu tun hat und warum die Polizei nie Freund und Helfer sein wird.
19. Februar 2022
2 Jahre – Hanau ist nicht vorbei!
Heute vor zwei Jahren, am 19. Februar 2020, wurden in Hanau neun Menschen von einem Rassisten ermordet: Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin und Said Nesar Hashemi. #saytheirnames……
19. Februar 2021
Ein Jahr nach Hanau
Am 12. Februar 2021 jährt sich der Anschlag in Hanau. Die Angehörigen kämpfen. Auch um die Namen der Ermordeten nicht vergessen.
5. Juni 2023
Krieg, Krise, Klimakollaps
In diesem Beitrag widmet sich Vinzenz Glaser der engen Verknüpfung von Krieg, Flucht und Klimagerechtigkeit in einer Zeit vielfältiger Krisen. Hierbei betont er, dass Klima und Flucht zusammengedacht werden müssen.
19. Februar 2023
„Wir können die Zukunft zusammen ändern…“ – Eine Botschaft
Serpil Temiz Unvar, Mutter von Ferhat Unvar, richtet sich an Jugendliche mit dem gemeinsamen Ziel, für eine solidarische #gesellschaftdervielen zu kämpfen.
19. Februar 2023
#TexteNachHanau: Nach Rassismus folgen…
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
18. Februar 2023
#TexteNachHanau: Hanau
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
17. Februar 2023
#TexteNachHanau: Wie willst du uns Heimat sein?
Seit dem rassistischen Terroranschlag von Hanau am 19. Februar 2020 sind nun drei Jahre vergangen. Es sind drei Jahre ohne Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Was bedeutet der…
31. Mai 2022
#SecurityCheck: Selbstorganisation gegen Racial Profiling
CopwatchFFM erklärt warum antirassistischer Widerstand und migrantische Selbstorganisation in Frankfurt am Main immer schon mit dem Kampf auf's Recht auf Stadt zusammenhängen und warum wir eine grundlegende Polizei-Kritik brauchen, wenn wir uns diesen Kämpfen anschließen möchten.
18. Mai 2022
#SecurityCheck: Ist Sicherheit nur begrenzt möglich?
Berena Yogarajah schreibt zur Frage, was Frontex mit Hanau zu tun hat und warum die Polizei nie Freund und Helfer sein wird.
19. Februar 2022
2 Jahre – Hanau ist nicht vorbei!
Heute vor zwei Jahren, am 19. Februar 2020, wurden in Hanau neun Menschen von einem Rassisten ermordet: Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin und Said Nesar Hashemi. #saytheirnames……
19. Februar 2021
Ein Jahr nach Hanau
Am 12. Februar 2021 jährt sich der Anschlag in Hanau. Die Angehörigen kämpfen. Auch um die Namen der Ermordeten nicht vergessen.