14. Dezember 2020
Teaser Young Migrant Voices 2020 – solidarisch digital
+++ Release am Freitag, 18.12. um 18 Uhr +++ Von Hanau bis Halle - Gedenkarbeit, Sichtbarmachung von Alltagsrassismus, Community und unserer local Migrantifa: Fatima Remli, Elona Beqiraj und Yaşar schauen auf das Jahr 2020 zurück. Zwischen #Widerstand und #Visionen für 2021: Wir bleiben laut!
13. November 2020
Empowerment ist eine Überlebensstrategie
Die antisemitischen und rassistischen Terroranschläge in Hanau, Halle oder auch des NSU-Komplexes sind nur der Gipfel eines Eisbergs aus alltäglichem Rassismus und Antisemitismus. Unsere Autorin fragt sich, wie sie trotz alltäglicher Gewalterfahrungen auch Momente des Empowerment, als politische…
11. Juni 2020
Theater X: Die Zukunft in der Shisha Bar
Kennt ihr schon die neue Serie "Apokalypse Yesterday" von Theater X? In ihrer ersten Folge "Die Zukunft in der Shisha Bar" kommentiert die Zukunft die Apokalypse, die schon lange vor unserer Tür steht...
29. Mai 2020
Das Privileg des Apolitisch Seins
George Floyd, ein Schwarzer Mann aus den USA, wurde durch einen Polizisten ermordet. Sich als apolitisch zu definieren ist ein Privileg. Warum? Lest selbst.
28. April 2020
StayTheFuckLoud #7
Ein Beitrag von Tuğba zum Internationalen Tag gegen Rassismus. #StayTheFuckLoud
4. März 2020
Selbstorganisierung gegen Rassismus
Unser Gastautor Osman Oğuz hat nach Hanau über seine eigenen Rassismuserfahrungen geschrieben – und was nötig wäre, um gegen Rassismus anzugehen. Der Text soll aber keine theoretische Idee bleiben. Gelüchtete und Migrant*innen, Nachfragen, Diskussions- oder Kontaktbedarf in Dresden haben, können…
27. Februar 2020
Lernt ihr unsere Namen
Was in Hanau geschehen ist und was das in uns auslöst, lässt sich durch Worte nicht so einfach beschreiben. Klar ist, dass dieser Tag jedoch nicht den ersten, rechtsterroristischen Anschlag begründet hat. Genau deswegen gilt vor allem heute: Wir lassen uns nicht durch Faschismus, Rassismus und…
14. Dezember 2020
Teaser Young Migrant Voices 2020 – solidarisch digital
+++ Release am Freitag, 18.12. um 18 Uhr +++ Von Hanau bis Halle - Gedenkarbeit, Sichtbarmachung von Alltagsrassismus, Community und unserer local Migrantifa: Fatima Remli, Elona Beqiraj und Yaşar schauen auf das Jahr 2020 zurück. Zwischen #Widerstand und #Visionen für 2021: Wir bleiben laut!
13. November 2020
Empowerment ist eine Überlebensstrategie
Die antisemitischen und rassistischen Terroranschläge in Hanau, Halle oder auch des NSU-Komplexes sind nur der Gipfel eines Eisbergs aus alltäglichem Rassismus und Antisemitismus. Unsere Autorin fragt sich, wie sie trotz alltäglicher Gewalterfahrungen auch Momente des Empowerment, als politische…
11. Juni 2020
Theater X: Die Zukunft in der Shisha Bar
Kennt ihr schon die neue Serie "Apokalypse Yesterday" von Theater X? In ihrer ersten Folge "Die Zukunft in der Shisha Bar" kommentiert die Zukunft die Apokalypse, die schon lange vor unserer Tür steht...
29. Mai 2020
Das Privileg des Apolitisch Seins
George Floyd, ein Schwarzer Mann aus den USA, wurde durch einen Polizisten ermordet. Sich als apolitisch zu definieren ist ein Privileg. Warum? Lest selbst.
28. April 2020
StayTheFuckLoud #7
Ein Beitrag von Tuğba zum Internationalen Tag gegen Rassismus. #StayTheFuckLoud
4. März 2020
Selbstorganisierung gegen Rassismus
Unser Gastautor Osman Oğuz hat nach Hanau über seine eigenen Rassismuserfahrungen geschrieben – und was nötig wäre, um gegen Rassismus anzugehen. Der Text soll aber keine theoretische Idee bleiben. Gelüchtete und Migrant*innen, Nachfragen, Diskussions- oder Kontaktbedarf in Dresden haben, können…
27. Februar 2020
Lernt ihr unsere Namen
Was in Hanau geschehen ist und was das in uns auslöst, lässt sich durch Worte nicht so einfach beschreiben. Klar ist, dass dieser Tag jedoch nicht den ersten, rechtsterroristischen Anschlag begründet hat. Genau deswegen gilt vor allem heute: Wir lassen uns nicht durch Faschismus, Rassismus und…