14. April 2020
In Gedenken an Yeliz Arslan
"Das alles hätte geschehen können wenn meine Schwester Yeliz Arslan noch am Leben sein würde." Dieser Redebeitrag wurde im Gedenken an Yeliz Arslan gewidmet. Was wenn Sie noch am Leben sein würde?
5. April 2020
People of the Queues//شعب الطوابير
The Situation in Syria described not only in photographs but in words that draw a clear picture in mind what it means to stand in a queue. With People of the Queues Mohanad Solaiman explains his view of the current situation.
19. März 2020
Frauen* erheben ihre Stimmen!
Auf der Frauen*Kampftag Demo am 08.03.2020 erheben Frauen* ihre Stimmen, um den Diskriminierungen, dem Hass und der Gewalt ein Zeichen entgegenzusetzen. Unsere Autorin Nila Kadi hat die Aussagen und Appelle der Mitdemonstrierenden aufgenommen und bestärkt diese im folgenden Foto-Beitrag.
4. März 2020
Selbstorganisierung gegen Rassismus
Unser Gastautor Osman Oğuz hat nach Hanau über seine eigenen Rassismuserfahrungen geschrieben – und was nötig wäre, um gegen Rassismus anzugehen. Der Text soll aber keine theoretische Idee bleiben. Gelüchtete und Migrant*innen, Nachfragen, Diskussions- oder Kontaktbedarf in Dresden haben, können…
8. Februar 2020
Karakaya Talk
Kennt ihr schon? Ehemals Black Rock Talk ist nun Karakaya Talk und thematisiert mit Witz und Ernst hochpolitische Themen mit richtig nicen Habib-Expert*innen! Einer davon war unser Autor und politischer Aktivist Kofi, der in den Folgen zu Politischem Aktivismus: Straße oder Partei? Ein klares…
7. Februar 2020
Wir sind kein Virus!
Rassistische Schlagzeilen des Spiegels untermauern ein bereits fest verankertes Problem in unserer Gesellschaft: Anti-Asiatischer Rassismus.
30. Januar 2020
Frage nach Identität
Was bedeutet es für unseren Autor Postmigrant zu sein? Und welchen Gedanken und Fragen begleiten ihn zum Thema Identität? Unser Autor Dervis gibt uns einen Einblick darin, wie das mit struktureller Benachteiligung und unserem Meister*innentum der Anpassung zu tun hat.
14. April 2020
In Gedenken an Yeliz Arslan
"Das alles hätte geschehen können wenn meine Schwester Yeliz Arslan noch am Leben sein würde." Dieser Redebeitrag wurde im Gedenken an Yeliz Arslan gewidmet. Was wenn Sie noch am Leben sein würde?
5. April 2020
People of the Queues//شعب الطوابير
The Situation in Syria described not only in photographs but in words that draw a clear picture in mind what it means to stand in a queue. With People of the Queues Mohanad Solaiman explains his view of the current situation.
19. März 2020
Frauen* erheben ihre Stimmen!
Auf der Frauen*Kampftag Demo am 08.03.2020 erheben Frauen* ihre Stimmen, um den Diskriminierungen, dem Hass und der Gewalt ein Zeichen entgegenzusetzen. Unsere Autorin Nila Kadi hat die Aussagen und Appelle der Mitdemonstrierenden aufgenommen und bestärkt diese im folgenden Foto-Beitrag.
4. März 2020
Selbstorganisierung gegen Rassismus
Unser Gastautor Osman Oğuz hat nach Hanau über seine eigenen Rassismuserfahrungen geschrieben – und was nötig wäre, um gegen Rassismus anzugehen. Der Text soll aber keine theoretische Idee bleiben. Gelüchtete und Migrant*innen, Nachfragen, Diskussions- oder Kontaktbedarf in Dresden haben, können…
8. Februar 2020
Karakaya Talk
Kennt ihr schon? Ehemals Black Rock Talk ist nun Karakaya Talk und thematisiert mit Witz und Ernst hochpolitische Themen mit richtig nicen Habib-Expert*innen! Einer davon war unser Autor und politischer Aktivist Kofi, der in den Folgen zu Politischem Aktivismus: Straße oder Partei? Ein klares…
7. Februar 2020
Wir sind kein Virus!
Rassistische Schlagzeilen des Spiegels untermauern ein bereits fest verankertes Problem in unserer Gesellschaft: Anti-Asiatischer Rassismus.
30. Januar 2020
Frage nach Identität
Was bedeutet es für unseren Autor Postmigrant zu sein? Und welchen Gedanken und Fragen begleiten ihn zum Thema Identität? Unser Autor Dervis gibt uns einen Einblick darin, wie das mit struktureller Benachteiligung und unserem Meister*innentum der Anpassung zu tun hat.