20. Dezember 2021
Hast du alles? Wieso BiPOC Kämpfe linke Kämpfe sein müssen
In dem Podcast "Hast du Alles?" spricht Cuso mit Menschen über Ressourcen, Strategien und Ideen für soziale Bewegungen. Die Idee dahinter ist, dass Menschen, die sich in Kämpfen organisieren oder Interesse haben das zu tun, Impulse für sich selbst und ihre Arbeit bekommen.
15. November 2021
Die Menschlichkeit
Die Autorin Fatima Remli schreibt in ihrer politischen Lyrik über Gerechtigkeit, Menschenrechte und wie schmerzhaft der Kampf ist.
27. Mai 2021
Quote für Migrant*innen: Top oder Flop?
Bedeutet eine Quote für Migrant*innen im öffentlichen Dienst mehr Chancengleichheit, oder hat es nur die Integration in ein angepasstes System zur Folge? Oder ist die Quote sogar nur ein Codeword für ein neoliberales Diversitymanagement? Mit der neuen Folge widmet sich der ManyPod genau dieser…
17. Mai 2021
Resilienz und Selbstfürsorge in Krisen
Fernanda arbeitet im Sozialspychiatrischen Dienst und hat dort viel Umgang mit Menschen, die in Krisen stecken – auch und besonders während der Corona-Pandemie. Gemeinsam mit einer Freundin hat sie sich Gedanken gemacht, was helfen kann, in diesen Zeiten nicht die Hoffnung zu verlieren.
3. Mai 2021
Sprechen Sie DEUTSCH?
Unser Autor Agit wollte nur Einkaufen gehen und wurde dann von der Polizei kontrolliert. Was die Frage: "Sprechen Sie Deutsch?" mit ihm macht.
22. April 2021
Möllner Rede im Exil
Die Möllner Rede im Exil ist unser Ort der Erinnerung. Wir teilen unsere Erfahrungen und bilden einen Raum der Solidarität. Für eine Gesellschaft der Vielen. Wir sind die radikale Vielfalt an sich.
16. April 2021
Ein offener Brief: Atlanta – war da was?
Ein offener Brief: Atlanta - war da was? #StopAntiAsianRacism.
16. April 2021
Open Letter: Atlanta – what exactly happened?
Open letter: Atlanta - what exatly happened? #StopAntiAsianRacism.
19. Februar 2021
Ein Jahr nach Hanau
Am 12. Februar 2021 jährt sich der Anschlag in Hanau. Die Angehörigen kämpfen. Auch um die Namen der Ermordeten nicht vergessen.
18. Februar 2021
ManyPod #8: Aufstand der Trauer
Zu Gast in der achten Folge von ManyPod sind die aktivistischen Kulturschaffenden Miriam Schickler und Ulf Aminde. Mit ihnen spricht Massimo über historische und aktuelle Formen des Erinnerns von Betroffenen von rassistischer und antisemitischer Gewalt und darüber, dass Aufforderungen wie…
20. Dezember 2021
Hast du alles? Wieso BiPOC Kämpfe linke Kämpfe sein müssen
In dem Podcast "Hast du Alles?" spricht Cuso mit Menschen über Ressourcen, Strategien und Ideen für soziale Bewegungen. Die Idee dahinter ist, dass Menschen, die sich in Kämpfen organisieren oder Interesse haben das zu tun, Impulse für sich selbst und ihre Arbeit bekommen.
15. November 2021
Die Menschlichkeit
Die Autorin Fatima Remli schreibt in ihrer politischen Lyrik über Gerechtigkeit, Menschenrechte und wie schmerzhaft der Kampf ist.
27. Mai 2021
Quote für Migrant*innen: Top oder Flop?
Bedeutet eine Quote für Migrant*innen im öffentlichen Dienst mehr Chancengleichheit, oder hat es nur die Integration in ein angepasstes System zur Folge? Oder ist die Quote sogar nur ein Codeword für ein neoliberales Diversitymanagement? Mit der neuen Folge widmet sich der ManyPod genau dieser…
17. Mai 2021
Resilienz und Selbstfürsorge in Krisen
Fernanda arbeitet im Sozialspychiatrischen Dienst und hat dort viel Umgang mit Menschen, die in Krisen stecken – auch und besonders während der Corona-Pandemie. Gemeinsam mit einer Freundin hat sie sich Gedanken gemacht, was helfen kann, in diesen Zeiten nicht die Hoffnung zu verlieren.
3. Mai 2021
Sprechen Sie DEUTSCH?
Unser Autor Agit wollte nur Einkaufen gehen und wurde dann von der Polizei kontrolliert. Was die Frage: "Sprechen Sie Deutsch?" mit ihm macht.
22. April 2021
Möllner Rede im Exil
Die Möllner Rede im Exil ist unser Ort der Erinnerung. Wir teilen unsere Erfahrungen und bilden einen Raum der Solidarität. Für eine Gesellschaft der Vielen. Wir sind die radikale Vielfalt an sich.
16. April 2021
Ein offener Brief: Atlanta – war da was?
Ein offener Brief: Atlanta - war da was? #StopAntiAsianRacism.
16. April 2021
Open Letter: Atlanta – what exactly happened?
Open letter: Atlanta - what exatly happened? #StopAntiAsianRacism.
19. Februar 2021
Ein Jahr nach Hanau
Am 12. Februar 2021 jährt sich der Anschlag in Hanau. Die Angehörigen kämpfen. Auch um die Namen der Ermordeten nicht vergessen.
18. Februar 2021
ManyPod #8: Aufstand der Trauer
Zu Gast in der achten Folge von ManyPod sind die aktivistischen Kulturschaffenden Miriam Schickler und Ulf Aminde. Mit ihnen spricht Massimo über historische und aktuelle Formen des Erinnerns von Betroffenen von rassistischer und antisemitischer Gewalt und darüber, dass Aufforderungen wie…