27. November 2019
World’s Chaos
Ein englischsprachiges Gedicht unserer Autorin Gizem über vergessene Solidarität in Zeiten des weltweiten Chaoses. "World's Chaos" ist ein grober poetischer Umriss mit detailliert-kritischem Tenor.
18. November 2019
Ist das K-Pop oder kann das weg? K-Pop und K-Aneignung
K-Pop, also Popmusik aus (Süd-) Korea, ist mittlerweile ein weltweit besprochenes Phänomen. Aber darf auch jeder mitmachen?! Diese Frage wird im Internet kontrovers diskutiert.
7. November 2019
Mashrou’ Leila
Zur Zeit erlebt der Libanon seinen arabischen Frühling. Mit dabei sind Mashrou’ Leila, die sich immer mit ihrer Musik für Menschenrechte eingesetzt, und sich in den letzten Jahren international einen Namen gemacht haben. Auch weil sie ganz offen Homosexuelle und Transgender unterstützen, was im…
30. Oktober 2019
We are connected on the deepest levels
I say that we have all the power we need to fight racism… the power of solidarity, the power of a connection on the deepest level unlike racists. Our author Randa wrote this reflection inspired by documenting the BarCamp 2019 we had recently.
11. September 2019
»Und wer bist du?« »Ausländerin natürlich!«
Migration war schon immer ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Unsere Autorin hat das neue Buch von Jan Plamper zusammengefasst, das neue Perspektiven auf die Bedeutung von Migranten und Migrationen aufzeigt und wie diese zu einem Grundstein in der heutigen deutschen Gesellschaft…
21. August 2019
Skarabäus in der Nacht: Eine Kurzgeschichte
In einer Stadt wie Alexandria oder Wien hängt zwischen Pilastern und Gesimsen bei Nacht der Wahnsinn zwischen den Häuserfassaden. Auf der Straßenbahnstrecke in hellrotem Licht jedoch ist die Wüste nicht weit...
5. August 2019
Ich bin
Unsere Autorin Cansev schreibt über's Türkisch-sein, Frausein, Hessisch-sein, über die migrantische Identität - über alles und vieles und nichts, das sie ausmacht.
22. Juli 2019
Reflektionen zum Ramadan
Eine ganz besondere Zeit im Jahr für Muslim_innen auf der ganzen Welt ist soeben zu Ende gegangen: Ramadan. Während dieses Monats sollen Muslim_innen von Sonnenauf- bis -untergang nicht essen, trinken, Sex haben oder rauchen.
1. Juli 2019
Weiße Erziehung – Teil II
Welche Rolle spielt Rassismus bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen? Und was bedeutet „weiße Erziehung“? Wie prägt sie uns und was sind ihre Folgen? Yaş setzt die Gedanken nach dem Beitrag vom 23. Mai 2018 fort.
3. Juni 2019
My Migrant Mama
Im März haben Manik und Melisa ein Buch über ihre Migrant Mamas veröffentlicht und feiern darin Migration. Jedes Kind kann stolz auf ihre Migrant Mamas sein! Wir haben mit Manik gesprochen.
27. November 2019
World’s Chaos
Ein englischsprachiges Gedicht unserer Autorin Gizem über vergessene Solidarität in Zeiten des weltweiten Chaoses. "World's Chaos" ist ein grober poetischer Umriss mit detailliert-kritischem Tenor.
18. November 2019
Ist das K-Pop oder kann das weg? K-Pop und K-Aneignung
K-Pop, also Popmusik aus (Süd-) Korea, ist mittlerweile ein weltweit besprochenes Phänomen. Aber darf auch jeder mitmachen?! Diese Frage wird im Internet kontrovers diskutiert.
7. November 2019
Mashrou’ Leila
Zur Zeit erlebt der Libanon seinen arabischen Frühling. Mit dabei sind Mashrou’ Leila, die sich immer mit ihrer Musik für Menschenrechte eingesetzt, und sich in den letzten Jahren international einen Namen gemacht haben. Auch weil sie ganz offen Homosexuelle und Transgender unterstützen, was im…
30. Oktober 2019
We are connected on the deepest levels
I say that we have all the power we need to fight racism… the power of solidarity, the power of a connection on the deepest level unlike racists. Our author Randa wrote this reflection inspired by documenting the BarCamp 2019 we had recently.
11. September 2019
»Und wer bist du?« »Ausländerin natürlich!«
Migration war schon immer ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Unsere Autorin hat das neue Buch von Jan Plamper zusammengefasst, das neue Perspektiven auf die Bedeutung von Migranten und Migrationen aufzeigt und wie diese zu einem Grundstein in der heutigen deutschen Gesellschaft…
21. August 2019
Skarabäus in der Nacht: Eine Kurzgeschichte
In einer Stadt wie Alexandria oder Wien hängt zwischen Pilastern und Gesimsen bei Nacht der Wahnsinn zwischen den Häuserfassaden. Auf der Straßenbahnstrecke in hellrotem Licht jedoch ist die Wüste nicht weit...
5. August 2019
Ich bin
Unsere Autorin Cansev schreibt über's Türkisch-sein, Frausein, Hessisch-sein, über die migrantische Identität - über alles und vieles und nichts, das sie ausmacht.
22. Juli 2019
Reflektionen zum Ramadan
Eine ganz besondere Zeit im Jahr für Muslim_innen auf der ganzen Welt ist soeben zu Ende gegangen: Ramadan. Während dieses Monats sollen Muslim_innen von Sonnenauf- bis -untergang nicht essen, trinken, Sex haben oder rauchen.
1. Juli 2019
Weiße Erziehung – Teil II
Welche Rolle spielt Rassismus bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen? Und was bedeutet „weiße Erziehung“? Wie prägt sie uns und was sind ihre Folgen? Yaş setzt die Gedanken nach dem Beitrag vom 23. Mai 2018 fort.
3. Juni 2019
My Migrant Mama
Im März haben Manik und Melisa ein Buch über ihre Migrant Mamas veröffentlicht und feiern darin Migration. Jedes Kind kann stolz auf ihre Migrant Mamas sein! Wir haben mit Manik gesprochen.